Das Theater im Teufelhof Basel hat sich als Ort für aussergewöhnliche, pointierte und verblüffende Kleinkunst profiliert. Kabarett-Vorstellungen und satirische oder subtil-humorvolle Programme, welche, in der Regel, von den Künstlerinnen und Künstlern selbst geschrieben und gespielt werden, bilden den roten Faden im Spielplan. Das Theater fördert neben bekannten Namen auch unbekannte Talente und begleitet sie auf ihrem künstlerischen Weg. Das Theater im Teufelhof verfügt über 98 Plätze. Spieltage sind normalerweise Do/Fr & Sa um 20 Uhr 30; die «Schaufenster»-Reihe findet jeweils am Montagabend statt. Dank der direkten Verbindung zum Gast- und Kulturhaus Teufelhof werden im Preis reduzierte Kombinationen von Nachtessen und Theaterbesuch angeboten.
Überraschendes, Eigenwilliges und Aussergewöhnliches auf der Teufelhofbühne. Junge Hüpfer und alte Hasen präsentieren im «Schaufenster» zum ersten Mal in Basel ihre sehenswerten Programme.
Am Nina Wägli versucht sich auf dem politischen Parkett. Der Weg dorthin entpuppt sich als Rutschpartie. Sie nimmt die Abstimmungsvorlagen so gründlich auseinander, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Wägli eröfnet einen Blich in die Abgründe eines menschlichen, ur-helvetischen Porblems: der Entscheidung. Begleiten Sie die wirblige Kabarettistin auf ihrer temporeichen Suche nach dem richtigen Weg und auf alle Umwege… und das einen Tag nach den eidgenössischen Wahlen!
Programm in Mundart
«Female Trouble» ist der hochoffizielle, amtlich beglaubigte und unbegradigte Abend der Kabarettfrauen. Betty Dieterle kuratiert und stellt eine hochkarätige Auswahl der schlausten und unterhaltsamsten Bühnen-Frauen vor. Am ersten Abend treten Jane Mumford, Julia Steiner und Stefanie Grob auf. «Female Trouble» findet in Zusammenarbeit mit dem «Millers Zürich» statt.
Programm in Mundart und Deutsch
«Female Trouble» ist der hochoffizielle, amtlich beglaubigte und unbegradigte Abend der Kabarettfrauen. Betty Dieterle kuratiert und stellt eine hochkarätige Auswahl der schlausten und unterhaltsamsten Bühnen-Frauen vor. Am zweiten Abend treten Katja Baumann, Nina Wägli und Birgitt Süss auf. «Female Trouble» findet in Zusammenarbeit mit dem «Millers Zürich» statt.
Programm in Mundart und Deutsch
Ein Abend mit den wundervollsten Grusel- und Schockgeschichten, von einem Meister, der mit Bosheit amüsiert. Die weltberühmten, mit Humor gewürzten Schaudererzählungen garantieren köstliche Unterhaltung. Schärfste Genüsse sorgen für tiefstes, geheimnisvolles Schmunzeln. Kaspar Lüscher lädt zu einem vorweihnachtlichen, literarischen Menu mit Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise. Gekocht nach einem Rezept von Roald Dahl.
Programm in Deutsch