Das Theater im Teufelhof Basel hat sich als Ort für aussergewöhnliche, pointierte und verblüffende Kleinkunst profiliert. Kabarett-Vorstellungen und satirische oder subtil-humorvolle Programme, welche, in der Regel, von den Künstlerinnen und Künstlern selbst geschrieben und gespielt werden, bilden den roten Faden im Spielplan. Das Theater fördert neben bekannten Namen auch unbekannte Talente und begleitet sie auf ihrem künstlerischen Weg. Das Theater im Teufelhof verfügt über 98 Plätze. Spieltage sind normalerweise Do/Fr & Sa um 20 Uhr 30; die «Schaufenster»-Reihe findet jeweils am Montagabend statt. Dank der direkten Verbindung zum Gast- und Kulturhaus Teufelhof werden im Preis reduzierte Kombinationen von Nachtessen und Theaterbesuch angeboten.
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem Programm empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden und Menschen, die leider viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite kann der besondere sein.
Programm in Deutsch
In dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Ziegler cool. Der Wortakrobat aus Olten weiss: Spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die Protagonist*innen im Film sich endlich küssen oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor – eben bei 99° Celsius. Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine Tat oder nur ein einziges Grad, damit die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede-, sondern am Wendepunkt?
Programm in Mundart
Franz Wenigers Tankstelle liegt an einer einsamen Landstrasse, irgendwo im Mittelland. Die Energiewende überholt ihn gerade links und ist auf dem besten Weg, aus Franz das gleiche zu machen wie sein Treibstoff: ein Fossil. Sein ehemals treuster Kunde und neuerdings E-Auto-Fahrer Hubacher wird nicht müde, ihm ein neues Geschäftsmodell zu erklären. Und erklären kann er alles und gut … ein Mann eben. Aber Franz bleibt stur. Das kann er gut … ein Mann eben. Doch von den nächtlichen Streifzügen des reimenden Herrn Wolf wissen beide Männer nichts. Regie: Anna-Katharina Rickert (schön&gut)
Programm in Mundart
Der King ist einzigartig; in dieser Show sogar doppelt! Herr Hämmerle als „schwäbischer Elvis“ und Nils Strassburg, der offiziell beste deutsche Elvis, rocken die Bühne. Erzählt wird von den Folgen eines ungewollten Zusammentreffens Herrn Hämmerles aus dem schwäbischen Bempflingen mit dem „King“ aus Memphis. Während der Weltstar auf die Versicherungsdaten seines Unfallgegners wartet, lässt er es sich nicht nehmen, ein paar seiner Hits zum Besten zu geben. Der findige Schwabe seinerseits lässt nichts unversucht, um aus dem von ihm angerichteten Schlamassel ungeschoren davonzukommen.
Programm in Deutsch